
Das Rückgrat für die wirtschaftliche Entwicklung, für den sozialen Zusammenhalt und die individuellen Mobilität, ist ein gut funktionierendes Verkehrssystem. Die Verfügbarkeit einer gut ausgebauten Verkehrsinfrastruktur beeinflusst das tägliche Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht. In unserer Region stockt und staut es an unzähligen Stellen! Damit der Verkehr wieder ins Rollen kommt und die Region mobil bleibt, dafür will ich mich in Bern einsetzen.
Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region unerlässlich. Sie ermöglicht den effizienten und zuverlässigen Transport von Gütern. Dadurch wird der Handel gefördert, Unternehmen können ihre Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt bringen. Eine gut entwickelte Verkehrsinfrastruktur ist daher ein wesentlicher Faktor für das Wirtschaftswachstum, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und unseren Wohlstand.
Soziale Mobilität
Verkehrsinfrastruktur ist auch für die soziale Mobilität von grösster Bedeutung. Sie ermöglicht es den Menschen, ihre Arbeitsplätze zu erreichen, Bildungseinrichtungen zu besuchen, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen und soziale Kontakte zu pflegen. Insbesondere in ländlichen Gebieten, wo der öffentliche Verkehr (ÖV) oft begrenzt ist, sind gut ausgebaute Strassen von entscheidender Bedeutung, um die Isolation der Bewohner zu verhindern und den Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen zu gewährleisten.
Lebensqualität
Eine gut entwickelte Verkehrsinfrastruktur trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie Staus und Verkehrsengpässe reduziert und die Pendelzeiten verkürzt. Kürzere Fahrzeiten bedeuten weniger Stress und mehr Zeit für Familie und Freizeit.
Die Trennung der Verkehrsträger, wie zum Beispiel Fussgängerflächen, Fahrradwege, Schnellstrassen für e-Bike, ÖV und Auto, ist eine wichtige Planungsstrategie, um die Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Verkehrssystems zu verbessern.
Sicherheit
Die Trennung der Verkehrsträger reduziert das Risiko von Verkehrsunfällen und erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Durch die Schaffung getrennter Fahrspuren für Fahrräder, e-Bike, ÖV und MIV können Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmern minimiert werden.
Effizienz
Die verschiedenen Verkehrsträger haben unterschiedliche Geschwindigkeiten und Kapazitäten. Durch die Trennung der Verkehrsträger wird der Verkehrsfluss optimiert, da jeder Verkehrsträger auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies verhindert auch Verkehrsstaus, die entstehen können, wenn sich langsamere Verkehrsmittel mit schnelleren vermischen. Der Trend geht in eine andere Richtung: Haltestellen werden auf Strassen errichtet, Velorouten führen durch 30er Zonen und die Autobahn wird als regionaler Verkehrsträger genutzt, weil Kantonsstrassen zurückgebaut werden.
Komfort und Attraktivität
Getrennte Verkehrsträger verbessern den Komfort für die Benutzer und machen den ÖV attraktiver. Wenn Fahrräder inkl. e-Bikes, Trams und Busse ihre eigenen Fahrspuren haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie im Verkehr stecken bleiben. Leider gibt es auch hier einen anderen Trend, vor allem in den Agglomerationsgemeinden oder in der Stadt Basel.
Die Trennung der Verkehrsträger ist jedoch nicht in allen Fällen praktikabel. In einigen ländlichen Gebieten kann die Schaffung separater Verkehrswege kostspielig sein und die Mobilität einschränken. Hier ist es wichtig, alternative Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung gerecht werden und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz des Verkehrssystems verbessern.
Wenn Sie meine Meinung teilen, dann zähle ich auf Ihre Stimme. Ich werde mich in Bern für eine zweckmässige Verkehrsinfrastruktur für die Region Basel einsetzen. Ich schreibe bewusst für die Region, da wir als Kanton Basel-Landschaft stark betroffen sind, von der gescheiterten Verkehrspolitik der Stadt Basel.
persönliches
Geboren am 13. Mai 1976, Heimatort: Muttenz/BL, 2 Söhne
berufliche TÄTIGKEITEN
Unternehmer
– Inhaber Straumann Consulting GmbH
– Inhaber Visano GmbH
– ehemaliger Mitinhaber und Geschäftsführer aspiro GmbH
– Mitinhaber und Geschäftsführer aspiroVAC GmbH
ehemaliger Polizist bei der Polizei Basel-Landschaft
gelernter Elektromechaniker EFZ
feuerwehr
- seit 2011 Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Muttenz
- seit 2009 Feuerwehr Instruktor beider Basel
- seit 2012 Präsident Feuerwehrverband beider Basel
- seit 2014 Feuerwehr Instruktor ifa Balsthal für Unterirdische Verkehrsanlagen (UVA)
- seit 2014 Mitglied im Zentralvorstand des Schweizerischen Feuerwehrverbandes
POLITIK
- seit 2019 Kantonalpräsident der SVP Baselland
- 2015 – 30. Juni 2016, Gemeinderat Einwohnergemeinde Muttenz
- seit 2012 Parteivorstand SVP Schweiz
- 2003 – 2019, Landrat Baselland der SVP Fraktion
zwischen 01. Juli 2007 – 30. November 2011 Vize-Präsident
ab 01. Dezember 2011 bis 30. Juni 2019 Fraktionspräsident - 2002 – 31. Dezember 2012, Mitglied der Gemeindekommission Muttenz
zwischen 01. Juli 2008 – und 30. Juni 2012 Präsident
ENGAGEMENTS
- Schwingclub Muttenz, mehrfach als OK Präsident geamtet
- Präsident Arbeitsgruppe Sport und Natur des Kantons Basel-Landschaft
- Präsident Feuerwehrverband beider Basel
- Mitglied im Zentralvorstand des Schweizerischen Feuerwehrbandes
- Präsident der SVP Baselland
- Parteivorstand der SVP Schweiz
Kontakt
Dominik Straumann
Baselstrasse 63
CH-4132 Muttenz
Unterstützung für "Dominik Straumann in den Nationalrat"
Der Wahlkampf für die Nationalratswahlen 2023 hat begonnen. Damit die Wahl erfolgreich sein kann, brauche ich breite Unterstützung. Ich freue mich persönlich auf jede Person, die mein Wahlkampfkomitee in irgendeiner Weise unterstützt.
Ich freue mich sehr, dass bereits so viele Personen mich namentlich unterstützen:
Vorname | Name | Funktion | Beruf | Ort |
---|---|---|---|
Samantha | Alba | Allschwil | |
Fabienne | Ballmer | Präsidentin GastroBaselland | Arboldswil |
Benjamin | Berger | Polizei-Wachtmeister | Muttenz |
Anita | Biedert | Landrätin | Präsidentin Gemeindekommission | Muttenz |
Gabriel | Bieli | e. Präsident JSVP BL | Brislach |
Pius | Böswald | Rentner | Maisprach |
Florian | Brack | Service Monteur | Liestal |
Markus | Brunner | Landrat | Präsident SVP Muttenz/Birsfelden | Muttenz |
Rosmarie | Brunner | e. Landrätin | Muttenz |
David | Buess | Vizepräsident Rechnungs- & Geschäftsprüfungskommission | Muttenz |
Michael | Buess | Stv. Feuerwehrkommandant | Landwirt | Weislingen |
Stephan | Burgunder | Gemeindepräsident | e. Landrat | Pratteln |
Daniel | Burkhardt | Geschäftsführer | Muttenz |
Michel | Degen | Landrat | Liedertswil |
Dieter | Epple | Landrat | Liestal |
Christian | Florin | Unternehmer | Muttenz |
Sascha | Flück | Gemeinderat | Liesberg |
Markus | Graf | Landrat | Maisprach |
Willi | Grollimund | e. Landrat | Muttenz |
Felix | Haberthür | Dr. med. | Binningen |
Toni | Hässig | e. Unternehmer | Zwingen |
Stefan | Haydn | Unternehmer | Co-Präsident SVP Münchenstein | Münchenstein |
Marco | Heinimann | Geschäftsführer | Bennwil |
Oliver | Hofer | Berufsfeuerwehroffizier | Rheinfelden |
Sabrina | Hungerbühler | Assistentin der Geschäftsleitung | Muttenz |
Beat | Hüsler | Geschäftsführer | Muttenz |
Ermando | Imondi | Vizepräsident SVP BL | e. Landrat | Zwingen |
Remo | Kämpfer | Berufsfeuerwehrmann | Sissach |
Martin | Karrer | Landrat | Pfeffingen |
Susanna | Keller | Landrätin | Einwohnerrätin | Binningen |
Peter und Käthi | Kern | Muttenz | |
Patrick | Kneubuehler | Präsident SVP Allschwil | Allschwil |
Jörg | Krähenbühl | ehem. Regierungsrat SVP | Reinach |
Erika | Kremniczky | Liestal | |
Silvia | Lerch | Landrätin | Einwohnerrätin | Pratteln |
Thomas | Marcandi | Feuerwehrinstruktor | Allschwil |
Andreas | Marquis | CEO Marquis AG Kanalreinigung | Füllinsdorf |
Beatrice | Mehlin | Unternehmerin | Muttenz |
Stefan | Meyer | Dr. rer. pol. | Landrat | Münchenstein |
Alain | Müller | Unternehmensberater | Arlesheim |
Marcus | Müller | e. Amtsleiter im Sicherheitsbereich BL | e. Vize-Gemeindepräsident | Muttenz |
Sascha | Müller | Parteileitung JSVP BL | Teamleiter Geschäftskundenschalter | Fachverantwortlicher Annahme | Birsfelden |
Nicole | Nüssli | Rechtsanwältin | Gemeindepräsidentin | Allschwil |
Lukas | Ott | Geschäftsführer TCS Sektion beider Basel | Füllinsdorf |
Steffen | Pfründer | Geschäftsführer | Buus |
Peter | Riebli | Fraktionspräsident | Wahlkampfleitung SVP BL | Buckten |
Hansjürgen | Ringgenberg | e. Landrat | Therwil |
Matthias | Ritter | Landrat | Diegten |
Nicole | Roth | Landrätin | Sissach |
Ueli | Roth | Feuerwehrkommandant | Landwirt | Langenbruck |
Adrian | Schärer | Verkaufsleiter | Gelterkinden |
Caroline | Schmid | Bildungsrätin BL | Schulrätin Gymnasium Muttenz | Muttenz |
Daniel | Schmid | Gerichtspräsident | Dr. iur. | Muttenz |
Matthias | Schütz | Muttenz | |
Felix | Seiler | Therwil | |
Stephan | Siegel | Einwohnerrat | Binningen |
Florian | Spiegel | Landrat | Allschwil |
Hans-Urs | Spiess | e. Landrat | Rothenfluh |
Daniel | Spiess | Kommandant Feuerwehr-Homburg | Berufsfeuerwehrmann Schutz & Rettung Zürich-Flughafen | Buckten |
Christoph | Spindler | Gerichtspräsident | Aesch |
Werner | Stampfli | Feuerwehr-Inspektor | Zeglingen |
Joel | Stebler | Jurist | Liestal |
Heiko | Steiner | CFO | Geschäftsinhaber | Richter am Steuergericht Baselland | Liesberg |
Erich | Straumann | ehem. Regierungsrat SVP | Gelterkinden |
Peter und Jolanda | Straumann | Eltern | Muttenz |
Sylvie | Sumsander | ehem. Kantonalsekretärin | Birsfelden |
Peter | Sumsander | Rentner | Polizeioffizier im Ruhestand | Birsfelden |
Johannes | Sutter | Unternehmer | Vizepräsident SVP BL | Gemeindepräsident | Arboldswil |
Junge | SVP Baselland | ||
Salvatore | Ticli | Berufsfeuerwehrmann | Muttenz |
Andi | Trüssel | Wahlkampfleiter SVP BL | Landrat | Frenkendorf |
Stephan | Volery | Berufsfeuerwehrmann | Itingen |
Philipp | Völlmin | Gymnasialschulrat | e. Vizepräsident JSVP BL | Lausen |
Dieter | Völlmin | Dr. iur. | Advokat | Lausen |
Thomas | Waldmeier | lic. iur. | Advokat | Therwil |
Paul | Wenger | e. Landrat | Gemeinderat | Reinach |
Raphael | Wiesner | Präsident SVP Gelterkinden und Umgebung | Kilchberg |
Hansruedi | Wirz | Vize Präsident Wirtschaftskammer BL | e. Landrat | Reigoldswil |
Hans Peter | Wullschleger | e. Landrat | Rümlingen |
Jacqueline | Wunderer | Landrätin | Präsidentin SVP Frauen BL | Gemeinderätin | Röschenz |
Aimo Jan | Zähndler | lic. iur. | Advokat | Gerichtspräsident | Frenkendorf |
Talina | Zeugin | BLaw | Liestal |
Csaba | Zvekan | Kommunikation SVP Baselland | Reinach |
